bashblog einrichten
21. Januar 2025 —
Bummel-Auge
Das Programm bashblog von Carlos Fenollosa ist ein wirklich minimales Blogprogramm. Läuft sogar ohne Javascript. Man muss nur den Markdown-Interpreter runterladen, ansonsten läuft das Script nur mit den Standard-Unix-Tools in der Bash. Ich liebe solche einfachen Werkzeuge!
Einrichten und anpassen:
- Die Datei Markdown.pl runterladen und in den gleichen Ordner wie das Script kopieren.
- Den Dateien bb.sh und Markdwon.pl Ausführungsrechte geben.
- In der Datei bb.sh Blogtitel, Namen und Email anpassen und die entsprechenden Punkte eindeutschen, so das eine einheitliche Oberfläche entsteht.
- Das Datumsformat nach seinem Gusto angepassen. Hier in diesem Blog sind die Monatsnamen jetzt in deutsch und der Tag ist ohne führende Null bei einziffrigen Tagen. Das Datum an entsprechender Stelle im Script wie folgt ändern:
date_format="%e. %B %Y"
date_locale="de_DE.UTF-8"
Sieht jetzt so aus:
8. Januar 2025
- Es gibt einen Bug der Email-Adressen mit Sonderzeichen verunstaltet, ala
bummelauge@#64;flohheim.#46;de
.
Ich habe den Code an entsprechender Stelle wie folgt ersetzt:
protected_mail=${global_email//@/\@}
protected_mail=${protected_mail//./\.}
- Die HTML-, CSS- und RSS-Dateien auf einen Webspace hochladen.
- Das Blog ist jetzt einsatzbereit.
Ich habe dann mit der Zeit noch einige Änderungen getätigt. Beispielsweise eine config-Datei separiert, den zu verwendeten Texteditor und noch einige Kleinigkeiten im Script geändert. Aber das ist nebensächliche Kosmetik.